Neunkirchen. Aufgrund einer Priorisierungsliste und vor allem mit Blick auf das im Vorfeld ausgelobte Fördermittel-Budget in Höhe von insgesamt 400.000 Euro EU-Mitteln können die nachfolgenden vier Projektanträge vorbehaltlich der Bewilligung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe mit einer LEADER-Förderung rechnen.
- Existenzgründung „Wellenreiter – tiergestützt Therapie und Pädagogik in Heiligkreuzsteinach
- Umwandlung einer leerstehenden Lager zum Kulturzentrum „Depot 15/7“ in Eberbach
- Besser Biken in der Brunnenregion im Gemeindeverwaltungsgebiet Waibstadt
- DRK Schulungsraum mit Lager und Garage in Billigheim-Allfeld
Insgesamt wurden sechs Projektanträge in der Sitzung des Auswahlausschusses des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.im Bürgersaal in Neunkirchen im Einzelnen bewertet und abschließend beschlossen. Zuvor hatten die Projektträger die Möglichkeit, ihr Vorhaben dem Entscheidungsgremium vorzustellen.
Auf tolle Präsentationen mit Bild und Ton folgten spannende Diskussionen im Auswahlausschuss. Denn es ging um die Bewertung und die Vergabe der 400.000 Euro. Zwei Projekte konnten nicht berücksichtigt werden.
Der nächste Projektaufruf erfolgt voraussichtlich Mitte März 2016.