Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Beschlossene Projekte - Erhalt der Kulturlandschaft

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Erhalt der Kulturlandschaft

Handlungsfeld 1 - Erhalt der Kulturlandschaft

Kulturlandschaft

Wellenreiter - tiergestützte Therapie und Pädagogik

Tiergestützte Therapie setzt das Arbeiten mit Tieren voraus. Im Fall Wellenreiter mit Pferden. Dafür wird eine Stallung mit Außengelände errichtet und eine kleine Halle umgebaut. Neben Einzeltherapie und Gruppenangeboten sollen auch Seminare angeboten werden.

Fördersumme:

10.335 Euro

Ort:

Heiligkreuzsteinach-Lampenhain


Allgemein

5. Projektaufruf

Der Verein Regionalentwicklung LEADER Neckartal-Odenwald aktiv ruft zum 5. Projektstart auf. Dieses Mal werden 400.000 Euro an EU-Fördermitteln bereitgestellt. Ihre Projektanträge müssen bis zum 30. Mai 2017 bei der Geschäftsstelle LEADER Neckartal-Odenwald aktiv vorliegen.

Sie möchten etwas für den Erhalt unserer Kulturlandschaft machen oder planen Sie schon länger ein Cafe- oder Gemeinschaftstreff an ihrem Wohnort? Auch Ihr bürgerschaftliches Engagement unterstützen wir. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ideen für eine attraktive Gestaltung Ihres Ortes haben. Gemeinsam schaffen wir ihre Idee zum Projekt. Bewerben können…


Allgemein

Projektentscheidung für Neckarbischofsheim und Schefflenz

Zum vierten Mal wurden vom Auswahlausschuss der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv zwei Projektentscheidungen getroffen. Beide Projekte sollen eine Förderung über das LEADER-Programm erhalten.

Das erste Projekt ist ein privater Umbau und Betrieb einer alten Stallung in eine Besenwirtschaft mit Eventgastronomie in Schefflenz. Ab Frühjahr 2018 soll der Gast im umgebauten Stall Regionales aus der kulinarischen Küche genießen können. Das zweite Projekt wird von Pro Neckarbischofsheim e.V. beantragt und sieht vier Kulturangebote vor.  Eine…


Allgemein

Dritter Projektaufruf gestartet!

LEADER-Aktionsgruppe Neckartal-Odenwald aktiv

 

Anträge können ab sofort von allen Interessierten gestellt werden. Die Projektideen müssen sich in den Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) wiederfinden:

1. Erhalt der Kulturlandschaft

2. Neue Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze im Tourismus

3. Erhalt attraktiver, zukunftsfähiger Dörfer

4. Mitwirkungskultur und…


Allgemein

Sechs Projekte für die LEADER-Förderung

LEADER Auswahlausschuss beschloss sechs Projekte für die Regionalentwicklung. Die Gesamtinvestitionen betragen rund 1,5 Mio. Euro

Sechs Projekte können vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bewilligungsbehörde mit einer LEADER-Förderung rechnen.

 

-              Seminar- und TheaterHaus, Neckargerach

-              Naturerlebnispark „Wingertshecke“, Epfenbach

-              Schaffung einer generationenübergreifenden Treff- und Bewegungsanlage am
               Mühlbach,…


Allgemein

Vorstellung LEADER-Gemeinden

Ab dieser Woche stellen wir Ihnen auf unserer <link https: www.facebook.com leader-region-neckartal-odenwald-aktiv-593926957350324 internal link in current>Facebook-Seite alle Gemeinden im LEADER-Gebiet Neckartal-Odenwald aktiv vor. Schauen Sie vorbei und staunen Sie wie viel Unentdecktes in unserer Region steckt. Sollten…


Allgemein

Bewerbungsfrist für Projektanträge endete am 15. Juni 2016

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016.

Nachdem bei der ersten Auswahlentscheidung im Februar bereits vier Projekte auf den Weg gebracht wurden, freut sich der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. über acht…


Allgemein

Bewerbungsfrist für Projektanträge endete am 15. Juni 2016

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016.

Nachdem bei der ersten Auswahlentscheidung im Februar bereits vier Projekte auf den Weg gebracht wurden, freut sich der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. über acht…


Allgemein

Vier Projekte für die LEADER-Förderung

Erstmals wurden in der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv Projektentscheidungen getroffen. Der Auswahlausschuss beschloss vier Projekte für die Regionalentwicklung. Die Gesamtinvestition beträgt rund 685.000 Euro.

Neunkirchen. Aufgrund einer Priorisierungsliste und vor allem mit Blick auf das im Vorfeld ausgelobte Fördermittel-Budget in Höhe von insgesamt 400.000 Euro  EU-Mitteln können die nachfolgenden vier Projektanträge vorbehaltlich der Bewilligung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe mit einer LEADER-Förderung rechnen.

-      Existenzgründung…


Allgemein

1,1 Mio. Euro für Regionalentwicklung

Am 25. Januar ging die erste Frist des Projektaufrufs zu Ende. Für die ausgelobten 400.000 Euro EU-Mittel wurden sechs Projektanträge eingereicht.

Die Gesamtinvestitionen der Anträge betragen über 1,1 Mio. Euro. Die privaten wie kommunalen Projekte kommen aus verschiedenen Kommunen der Region Neckartal-Odenwald. Diese werden in die Bereiche Kultur, Daseinsvorsorge, Tourismus & Freizeit sowie die regionale Wirtschaft einfließen.

Wenn Sie mehr über die <link internal-link internal link in current>Förderkulisse Neckartal-Odenwald aktiv…


Allgemein

Erster Projektaufruf

LEADER-Aktionsgruppe Neckartal-Odenwald aktiv.

Anträge können ab sofort von allen Interessierten gestellt werden. Die Projektideen müssen sich in den Handlungsfeldern des <link internal-link internal link in current>Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) wiederfinden:

  1. Erhalt der Kulturlandschaft
  2. Neue Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze im Tourismus
  3. Erhalt attraktiver, zukunftsfähiger Dörfer
  4. Mitwirkungskultur und bürgerschaftliches…