Wird dieser Newsletter in Ihrem E-Mailprogramm nicht korrekt angezeigt, können Sie ihn auch in Ihrem Browser lesen.

Newsletter 2/2020

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Meldungen zur LEADER-Förderung in der Region Neckartal-Odenwald aktiv, Berichte der Gremienarbeit und des Regionalmanagements sowie interessante Veranstaltungshinweise.

Ihre LEADER-Geschäftsstelle

Fünf Projekte erhalten LEADER-Förderung

Seit Juli 2020 wurden fünf Projekte in zwei Auswahlverfahren und einem Umlaufverfahren ausgewählt. LEADER-Förderung erhalten die Stadt Eberbach für Wohnmobilstellplätze, die Kreishandwerkerschaft für eine Imagekampagne sowie die Gemeinde Heiligkreuzsteinach für Waldsofas. Im Tannenhof in Lohrbach wird ein Heimatmuseum entstehen und in Neckarbischofsheim gehen die Fördergelder an den Turnverein zur Sanierung des Freibades.

 

 

Regionalbudget 2020 ausbezahlt

15 Projektträger konnten sich über eine Förderung für ihre Kleinprojekte freuen. Hier konnten wieder kleine aber sehr starke Vorhaben unterstützt werden.Welche Projekte gefördert wurden, finden Sie unter: http://www.leader-neckartal-odenwald.de/regionalbudget

Erfolgreiche digitale Mitgliederversammlung

Zum ersten Mal hielt der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. eine digitale Mitgliederversammlung via Blizz ab. Neben der Entlastung des Vorstands und einigen Wahlen standen Informationen über aktuelle Vorhaben auf dem Programm.

So wird der nun wieder siebenköpfige Vereinsvorstand durch Dr. Bianca Räpple vom BUND Rhein-Neckar-Odenwald und Marion Günther vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis komplettiert. Sieglinde Pfahl, Norman Link und Arno Gätschenberger wurden in Ihren Ämtern bestätigt. In den Auswahlausschuss wurden sechs neue Mitglieder gewählt. Das 28-köpfige Gremium setzt sich aus Personen aller Lebens- und Arbeitsbereiche zusammen und wählt die Projekte aus, die eine Förderung erhalten. Die beiden Kassenprüfer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für die Wahlen konnten die Mitglieder auf ein Abstimmungstool zurückgreifen. Im Anschluss berichtete Geschäftsführer Martin Säurle über die Arbeit der Geschäftsstelle. Hier wurde den 32 zugeschalteten Mitgliedern mitgeteilt, dass bisher Gesamtinvestitionen von 11,3 Mio. Euro in der LEADER-Region freigesetzt werden konnten und dass auch im nächsten Jahr nochmals Gelder für weitere Projektaufrufe zur Verfügung gestellt werden sollen. Ab 15. Januar 2021 haben Projektträger wieder die Möglichkeit Anträge für das Regionalbudget zu stellen, 200.000 Euro werden für Kleinprojekte ausgelobt. Derzeit bereitet sich der Verein auf eine Bewerbung für die neue Förderperiode vor.

Regionalbudget 2021

Ab 15. Januar 2021 stehen wieder 200.000 Euro für Kleinprojekte zur Verfügung. Bis 20.0000 Euro netto können pro Projektträger bei einer 80 %igen Förderung beantragt werden. Bewerbungsschluss ist der 01. März 2021. Wie das Antragsverfahren funktioniert und welche Projekte bisher gefördert wurden finden Sie unter: http://www.leader-neckartal-odenwald.de/regionalbudget

 

 

Neue Informationen zu LEADER-Fördergeldern

Voraussichtlich werden weitere LEADER-Mittel in 2021 bereitgestellt. Ab wann das Bewerbungsverfahren beginnt, erfahren Sie aus der Presse, bei Facebook und auf unserer Homepage.

Sie können jedoch jetzt schon Vorbereitungen treffen. Maßnahmen die z.B. einen Bauantrag erfordern oder wasserrechtliche Genehmigungen, denn Bedingung ist, dass die Projekte sofort umsetzbar sind und zum Regionalen Entwicklungskonzept passen. Gefördert werden öffentliche sowie private investive Vorhaben. Wir beraten Sie gerne.

 

 

LEADER - Postkarten

Demnächst finden Sie auf Ihren Gemeinden und bei unseren Partnern Postkarten von fünf ausgesuchten Projekten. Schreiben Sie mal wieder ...

Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Sie können jederzeit Ihr Abonnement beenden. Klicken Sie dazu auf Newsletter abbestellen .
© LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. · Anton-Gmeinder-Straße 29 · 74821 Mosbach · Tel.: 06261 84-1395 · info@leader-neckartal-odenwald.de
Vertretungsberechtigt: Sieglinde Pfahl & Norman Link · Inhaltlich verantwortlich: Martin Säurle · eingetragen beim Amtsgericht Mannheim, VR 701184