Wird dieser Newsletter in Ihrem E-Mailprogramm nicht korrekt angezeigt, können Sie ihn auch in Ihrem Browser lesen. | |||||||
![]() | |||||||
Newsletter 1/2022LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. | |||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Meldungen zur LEADER-Förderung in der Region Neckartal-Odenwald aktiv, Berichte der Gremienarbeit und des Regionalmanagements sowie interessante Veranstaltungshinweise. Aktuell bewerben wir uns erneut als LEADER-Region. Auch in der neuen Förderperiode 2023 bis 2027 wollen wir wieder LEADER sein. Mit Ihren Ideen und mit europäischen Fördermitteln. Der Abschluss mit feierlicher Übergabe des Regionalen Entwicklungskonzepts an Minister Peter Hauk findet am 13. Juli 2022 in Neckarbischofsheim statt. Ihre LEADER-Geschäftsstelle Der 9. Mai ist Europatag!Schuman-Erklärung am 9. Mai 1950 als Startschuss für unser Europa heute![]() Die Europäische Union ist Garant für Friede, Freiheit und Wohlstand. Der 9. Mai 1950 war ein ganz entscheidender Schritt auf diesem Weg. Der damalige französische Außenminister Robert Schuman stellte in der Pariser Rede seine Vision von Europa dar. Die Schuman-Erklärung mündete in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, aus der sich die Europäische Union entwickelte, wie wir sie heute kennen. Auch dank verschiedener Förderprogramme für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung der Europäischen Union ist sie Garant für Friede, Freiheit und Wohlstand. Bild: pixabay. Die Jugend ist am ZugDigitaler Jugend-Workshop am 20. Mai![]() Interessierte Jugendliche aus unserer Region Neckartal-Odenwald, Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen oder vom Zentrum beruflicher Schulen, Auszubildende oder Studierende kommen direkt zu Wort. Sie können in einem Online-Workshop ihre Meinung einbringen. Was kann besser gemacht werden? Was ist wichtig für die Zukunft, wo müssen wir nachlegen, welche Projekte wären sinnvoll? Ziel sind der gemeinsame Austausch und die Entwicklung von Projektimpulsen für die Region. Termin des Workshops: Freitag, 20. Mai 2022 um 18:00 Uhr virtuell über Webex. Anmeldung unter https://eveeno.com/130500707 Bild: DBJR / Piotr Paluchowski Vortrags-Abend Teilhabe für alleDigitale Veranstaltung zu Inklusion am 23. Mai![]() Die Möglichkeit, dass alle Menschen gleichermaßen in den Bereichen Tourismus, Bildung, Ehrenamt und Digitalisierung am gesellschaftlichen Leben in der Region teilnehmen können. Diese Teilhabe muss für alle möglich sein. Doch wie kann LEADER dazu beitragen? Gibt es gute Angebote oder auch Projekte, die Mehrwerte in der ganzen Region generieren? Gerne möchten wir uns mit Expertinnen und Experten sowie Interessierten über dieses Thema austauschen und durch Fachbeiträge informieren. Die Ergebnisse fließen in unser neues Regionales Entwicklungskonzept ein - Teilhabe für alle soll darin fest verankert sein. Termin der Veranstaltung: Montag, 23. Mai 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr virtuell über Webex. Anmeldung unter https://eveeno.com/130500707 Bild: pixabay. Neue Projektbewertungskriterien erarbeitetKleine Arbeitsgruppe für neue Förderperiode aktiv![]() Am 26. April traf sich eine kleine Gruppe Mitglieder unseres Auswahlausschusses, um neue LEADER-Projektbewertungskriterien zu erarbeiten. Acht Personen aus verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen diskutierten den Kriterienkatalog, der ab 2023 für alle LEADER-Projekte angewendet werden soll. Der Ansatz des Arbeitstreffens lautete: zielgerichtet und zugleich ausgewogen, leicht verständlich, klar definiert und für alle Projekte anwendbar. Ein übersichtliches Bewertungssystem mit wenig Spielraum für Interpretationen ist das Ergebnis dieser Arbeitsrunde. Bild: Die Arbeitsgruppe im Landratsamt in Mosbach. 7 neue LEADER-Förderprojekte in 2022 ausgewähltAlle Gelder konnten vergeben werden![]() In seiner Sitzung im Februar konnte der Auswahlausschuss zwei Kunst- und Kultur-Projekte in Neckarbischofsheim für eine Förderung auswählen. Im März folgte die Auswahl fünf weiterer Projekte: Arbeiten auf dem Campingplatz Neckargerach, ein innovativer Schreinerei-Neubau in Neckarbischofsheim, ein Kleinspielfeld als neuer Treffpunkt in Hüffenhardt, eine Boulebahn am Neckartalradweg in Haßmersheim sowie ein Spielplatz an der Alten Mälzerei in Mosbach. Rund 290.000 Euro LEADER-Fördermittel - und damit wohl die letzten in dieser Förderperiode - konnten an die sieben Projekte vergeben werden. Mehr Infos ... Bild: In Neckarbischofsheim wurden mit LEADER bereits einige Kunst- und Kultur-Projekte umgesetzt. 15 Regionalbudget-Projekte für 2022Große Nachfrage nach Kleinprojekte-Förderung mit 15 GewinnernDer Fördertopf war wieder einmal zu wenig gefüllt. Die Nachfrage im Regionalbudget war riesig; zur Verfügung standen 200.000 Euro. So konnte der Auswahlausschuss die besten 15 Projekte zur Förderung auswählen. Durch die Projekte wird die Nah- und Grundversorgung verbessert, Spiel und Bewegung gefördert, Landschaft erhalten, Kultur erlebt und das Rebhuhn geschützt. Mehr Infos ... Bild: Im Inselpark Neckargerach entstehen Wasserspiel und Kneipp-Gang im Seebach. Abschluss- und Evaluierungsbericht 2014-2020Bericht des Vereins zeigt EvaluierungsergebnisseIm Sommer 2015 ging es richtig los mit LEADER in der Region. Was wurde erreicht? Daten und Fakten, Einschätzungen und Bewertungen - das finden Sie in unserem Evaluierungs- und Abschlussbericht. Download ... Neues aus und in der Regionkurz & knackig aus unserem Partner-NetzwerkKleine Auswahl aktueller Neuigkeiten und Termine:
| |||||||
Sie können jederzeit Ihr Abonnement beenden. Klicken Sie dazu auf Newsletter abbestellen . | |||||||
© LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. · Anton-Gmeinder-Straße 29 · 74821 Mosbach · Tel.: 06261 84-1395 · info@leader-neckartal-odenwald.de | |||||||
Vertretungsberechtigt: Sieglinde Pfahl & Norman Link · Inhaltlich verantwortlich: Martin Säurle · eingetragen beim Amtsgericht Mannheim, VR 701184 | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||