Wird dieser Newsletter in Ihrem E-Mailprogramm nicht korrekt angezeigt, können Sie ihn auch in Ihrem Browser lesen.

Newsletter 1/2019

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Meldungen zur LEADER-Förderung in der Region Neckartal-Odenwald aktiv, Berichte der Gremienarbeit und des Regionalmanagements sowie interessante Veranstaltungshinweise. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2019 und bedanken uns für Ihre Unterstützung in unseren Gremien.

Freundliche Grüße

Ihre LEADER-Geschäftsstelle

2019 letztes Antragsjahr

Das Ministerium teilt mit, dass nach dem 31.12.2019 keine Auswahlentscheidung mehr getroffen werden können.  

Das bedeutet, dass nur noch dieses Jahr die Möglichkeit besteht, einen Förderantrag zu stellen.

Der nächste Projektaufruf steht deshalb auch schon in den Startlöchern. Vom 05. Februar bis zum 05. März können Projektanträge in der LEADER-Geschäftsstelle eingereicht werden. Es stehen 250.000,- € EU-Mittel zur Verfügung.

Geplant sind noch zwei weitere Projektaufrufe.

776.900 Euro Fördermittel für die Region beschlossen

8 LEADER-Projekte im Auswahlausschuss in Haßmersheim vorgestellt

In der Sitzung am 23. Januar im Rathaus in Haßmersheim hat der LEADER-Auswahlausschuss acht Projekte für die Region Neckartal-Odenwald aktiv beschlossen. Die LEADER-Förderung von 776.900 Euro wird Investitionen von rund 2,4 Millionen Euro freisetzen.

Mehr auf unserer Website.

 

7 Neueröffnungen im Jahr 2018

Letztes Jahr öffneten sieben LEADER-Projekte ihre Tore.

Im März wurde in der Waldstadt ein kleiner Lebensmittelladen übernommen und eine Bäckerei mit Begegnungscafé und Post eröffnet.

Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Allfeld weihte bei Sonnenschein sein neues DRK-Schulungshaus ein.

In Waldmühlbach wurde im August die generationenübergreifende Treff- und Bewegungsanlage eingeweiht und in der Brunnenregion die E-Bike-Ladestationen.

Mittelschefflenz weihte gleich zwei Projekte ein. Das Café und mehr der Landbäckerei Walter öffnete im September. Die Eulenschmiede, eine Besenwirtschaft der besonderen Art, wurde im Oktober eröffnet. An jedem ersten Wochenende des Monats kann dort eingekehrt werden.

Seit November können in Reichenbuch frische Brötchen und Backwaren von der Artisan Naturbäckerei gekauft werden.

Anfang Dezember wurde die Druckwerkstatt von Frau Langer, das lileila in Schönau, eröffnet.

Anfang diesen Jahres wurde das Schefflenztaler Waffelfabrikle eröffnet. 

Neue LEADER-Broschüre

Seit November ist unsere neue Broschüre erhältlich. Sie zeigt, was in den letzten 3 Jahren alles passiert ist. Unter anderem werden die bis dahin beschlossenen 28 Projekte vorgestellt.

Gerne schicken wir Ihnen unsere Broschüre zu.

Veranstaltungsreihe Bürgergenossenschaften

Die Sicherung örtlicher Infrastrukturen, vor allem in ländlichen Gebieten, wird vermehrt zu einer Gemeinschaftsaufgabe. Im Rahmen der Veranstaltungen der von SPES, K-Punkt Ländliche Entwicklung im Kloster Heiligkreuztal und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband organisierten Themenreihe werden in Form von Vorträgen bereits existierende genossenschaftliche Initiativen vorgestellt.

Die nächsten Termine hierfür finden sie unter: https://www.wir-leben-genossenschaft.de/de/veranstaltungen-61.htm

 

Wichtige und interessante Veranstaltungen und Termine von LEADER und anderer Institutionen finden Sie auf leader-neckartal-odenwald.de. Hier bleiben Sie up to date.

Sie können jederzeit Ihr Abonnement beenden. Klicken Sie dazu auf Newsletter abbestellen .
© LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. · Anton-Gmeinder-Straße 29 · 74821 Mosbach · Tel.: 06261 84-1395 · info@leader-neckartal-odenwald.de
Vertretungsberechtigt: Sieglinde Pfahl & Norman Link · Inhaltlich verantwortlich: Martin Säurle · eingetragen beim Amtsgericht Mannheim, VR 701184