Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Minister Peter Hauk im Gespräch mit den LEADER-Aktionsgruppen

Am Dienstag trafen sich die LEADER-Aktionsgruppen im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Minister Peter Hauk…

Das LEADER-Programm bietet immer wieder Stoff für Austausch und Diskussion. Regelmäßig finden Koordinierungssitzungen auf Arbeitsebene statt, zwei Mal im Jahr lädt das Ministerium zum Treffen der Vorsitzenden. So auch diesmal. Nachdem Ministerialdirigent Hartmut Alker am Dienstag die Veranstaltung eröffnete, wurden Erfahrungen der Aktionsgruppen sowie Wünsche zur Vereinfachung des LEADER-Verfahrens vorgetragen. Bei LEADER sollen bestehende Spielräume genutzt werden, um Förderungen mit möglichst wenig Bürokratie und flexibel zu ermöglichen. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes zur Entwicklung der ländlichen Räume. Es können private wie kommunale Projekte zur Stärkung des Gemeinschaftslebens gefördert werden, ebenso wie Projekte zur Erhaltung der Kulturlandschaft, im Tourismus und der Unternehmensförderung. Hierzu wurden Anfang 2015 in Baden-Württemberg 18 Regionen ausgewählt, in denen Gelder des LEADER-Programms fließen können“. „Neckartal-Odenwald aktiv“ ist eine dieser 18 Regionen und umfasst den südlichen Neckar-Odenwald-Kreis sowie östliche Teile des Rhein-Neckar-Kreises. Insgesamt leben rund 117.000 Menschen in den 28 Gemeinden der Region. Im Juni 2015 gründete sich der Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. mit Sitz in Mosbach, der das LEADER-Programm in der Region umsetzt. Der Vorsitzende Klaus Schölch und Geschäftsführer Martin Säurle nahmen an dem Treffen mit Minister Hauk in Stuttgart teil. Jede Projekt-Bewerbung wird von einem Gremium des Vereins bewertet, einige von ihnen zur Förderung ausgewählt. In diesem Gremium sitzen 28 Personen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunen aus der Region Neckartal-Odenwald aktiv. Die Landesbehörden bleiben jedoch für Bewilligung und Auszahlung der Projekte zuständig. LEADER ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, aktiv die Zukunft ihrer Heimat mitzugestalten und bietet attraktive Fördersätze für viele Projekte in der Region.