Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Erfolgreiche digitale Mitgliederversammlung

Zum ersten Mal hielt der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. eine digitale Mitgliederversammlung via TeamViewer Meeting…

So wird der nun wieder siebenköpfige Vorstand durch Dr. Bianca Räpple vom BUND Rhein-Neckar-Odenwald und Marion Günther vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis komplettiert. Sieglinde Pfahl, Norman Link und Arno Gätschenberger wurden in Ihren Ämtern bestätigt. In den Auswahlausschuss wurden sechs neue Mitglieder gewählt. Das 28-köpfige Gremium setzt sich aus Personen aller Lebens- und Arbeitsbereiche zusammen und wählt die Projekte aus, die eine Förderung erhalten. Die beiden Kassenprüfer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für die Wahlen konnten die Mitglieder auf ein Abstimmungstool zurückgreifen. Im Anschluss berichtete Geschäftsführer Martin Säurle über die Arbeit der Geschäftsstelle. Hier wurde den 32 zugeschalteten Mitgliedern mitgeteilt, dass bisher Gesamtinvestitionen von 11,3 Mio. Euro in der LEADER-Region freigesetzt werden konnten und dass auch im nächsten Jahr nochmals Gelder für weitere Projektaufrufe zur Verfügung gestellt werden sollen. Ab 15. Januar 2021 haben Projektträger wieder die Möglichkeit Anträge für das Regionalbudget zu stellen, 200.000 Euro werden für Kleinprojekte ausgelobt. Derzeit bereitet sich der Verein auf eine Bewerbung für die neue Förderperiode vor.


Allgemein

Virtueller Existenzgründertag am 21. November 2020

Der 21. Existenzgründungstag Rhein-Neckar …goes digital

Business Model Canvas, Pitch your idea, Förderungen und Finanzierung, spannende Gründerstories: Das digitale Live-Event mit interaktiven Sessions und Talks, Best Practices, Wissensworkshops, Live-Vorträgen und Networking-Area öffnet enorm viel Raum für attraktive und spannende Wissens-, Weiterbildungs- und Austauschmöglichkeiten. Die Veranstaltung wird am 21. November 2020 von 10-17 Uhr live aus dem Palatin Kongress- und Kulturzentrum Wiesloch und der Metropolregion Rhein-Neckar gesendet. Ein Rezeptions-, Bühnen- , Networking- und Ausstellungsbereich mit virtuellen Infoständen sowie mehr als 20 Session-Räume für Vorträge und Workshops:  Realisiert wird die für alle Interessierten kostenfreie Veranstaltung über die Online-Konferenzplattform Hopin. Die Nutzung von Hopin erfordert keine Installation von zusätzlichen Plug-ins oder externen Programmen und ist mit den meisten Webbrowsern in einer aktuellen Version nutzbar. Kostenfrei registrieren, zuschalten, mitdiskutieren, teilnehmen und nachhaltig profitieren: www.start-rhein-neckar.com