Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Rhein-Neckar-Kreis-Kommunen heiß auf LEADER nach 2022

In Reichartshausen informierte die LEADER-Geschäftsstelle die Bürgermeister des Rhein-Neckar-Kreises über die jetzige und die künftige Arbeit.…

Zu den Zahlen, Daten, Fakten: Die Fördergelder, die im Landkreis ausgeschüttet werden, übersteigen die Kosten um ein Vielfaches. Derzeit knapp 600.000 Euro - dieser Betrag wird vielleicht noch an den 900.000 Euro kratzen - fließen in den Rhein-Neckar-Kreis. Die Kosten dagegen betragen keine 150.000 Euro. Ein tolles Plus! Und das, so das Manko, obwohl im Landkreis deutlich weniger Projekte gefördert werden als im Neckar-Odenwald-Kreis.

Zur Stimmung: Alle Bürgermeister sind heiß auf die neue Förderperiode. Sie hoffen auf eine erfolgreiche Bewerbung der Region und unterstützen den LEADER-Verein darin. So sollen bereits jetzt Projekte - vor allem auch interkommunale Maßnahmen - entwickelt und erarbeitet werden. Der erfolgreiche LEADER-Entwicklungsprozess soll fortgesetzt werden. Denn: Attraktive Fördermittel gibts bei uns - mit LEADER und mit dem Regionalbudget.

Die Zahlen, Daten, Fakten sprechen für sich. Und auch sonst trägt LEADER zur guten Stimmung bei. Nämlich bei all den geförderten Projekten, die so vielen Menschen in unserer Region zugute kommen.


Regionalbudget

21 Kleinprojekte auf den Weg gebracht

Nach einer Bewerbungsfrist von 4 Wochen wurden am 19. November die ersten Kleinprojekte aus dem Förderprogramm Regionalbudget  dem Auswahlausschuss…

Nach einer Bewerbungsfrist von 4 Wochen wurden am 19. November die ersten Kleinprojekte aus dem Förderprogramm Regionalbudget  dem Auswahlausschuss des LEADER-Vereins Neckartal-Odenwald vorgestellt. Dieses Mal war der Ausschuss in der neuen Schwarzachhalle in Schwarzach eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Haas eröffnete die Vorsitzende des Auswahlauschusses Frau Pfahl die Sitzung. Nun hieß es, 31 Projekte zu bewerten. Im Fördertopf lagen 200.000 Euro. Für alle Projekte wäre eine Fördersumme von 286.400 Euro nötig gewesen. Berücksichtigt werden konnten Projekte von 9 Vereinen, 11 privaten und ein kommunaler Projektträgern. Die Bandbreite der Projekte reichte vom privaten Kleinkindergarten bis zum Bühnenbild sowie einer Dorfverschönerung. Ein großes Thema war die Grundversorgung, so können unter anderem die Einwohner rund um Moosbrunn noch dieses Jahr Bio-Wurst und Bio-Käse aus einem Warenautomat ziehen.

 Nächster Aufruf

Der nächste Bewerbungszeitraum beginnt am 15. Januar und endet zum 25. Februar 2020. Am 11. März wird dann der Auswahlausschuss die Projekte bewerten. Somit kann der Projektträger ab 12. März sein Projekt verwirklichen.