
Archiv
LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.
198.000 Euro im LEADER-Fördertopf
Wollten Sie schon immer Ihre Projektidee verwirklichen? Mit Zuschüssen bis zu 60 % kommen sie Ihrem Traum etwas näher. Vielleicht finden Sie Ihr Projekt in den Themen Erhalt der Kulturlandschaft, Belebung der Ortskerne und Einrichtungen für die Nahversorgung, Verbesserung der touristischen Infrastruktur oder auch Projekte des bürgerlichen Engagements wieder? Möglicherweise benötigen Sie auch finanzielle Unterstützung bei einem künstlerischen oder kulturellen Projekt.
Jetzt können sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen bis zum 12. November 2019 um Fördermittel der Europäischen Union bewerben. In diesem Förderaufruf stehen insgesamt 198.200 € EU-Gelder zzgl. möglicher Rückflussmittel zur Verfügung. Die exakte Festlegung des Budgets erfolgt am Tag der Auswahlsitzung.
Die LEADER-Geschäftsstelle wird mit Ihnen gemeinsam Ihr Projekt oder Ihre Idee auf den Weg bringen.
Regionalbudget gestartet - 80% Förderung für Kleinprojekte
Bundes- und Landesregierung sowie Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis stellen 200.000 Euro zur Verfügung. Das Regionalbudget richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmer, Kommunen und prinzipiell an jeden denkbaren Empfänger. Neue Anschaffungen für den Umbau und die Einrichtung von Grundversorgern und öffentlich genutzten Einrichtungen wie Museen können ebenso gefördert werden wie Verkaufsautomaten, Veranstaltungsmaterialien oder kleine Dorfverschönerungen. Die Besonderheit des Regionalbudgets ist der mit 80% sehr hohe Fördersatz. Ein weiteres Plus ist der relativ geringe Bürokratieaufwand. Da die Verwaltungsvorschrift noch nicht veröffentlicht ist, steht die Förderung unter Vorbehalt.
Wer noch in diesem Jahr eine Förderung in Anspruch nehmen möchte, muss sich sputen. Bewerbungsfrist ist der 11. November 2019. Es werden nur Bewerbungen für Projekte angenommen, die sofort umgesetzt werden können. Alle anderen Projekte können in den Jahren 2020 und 2021 eine Förderung erhalten. Bei Fragen kontaktieren Sie die Geschäftsstelle.