Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Einladung zur Zwischenevaluierung

Sach- und fachgerechte Bewertung der Ziele in LEADER

Im September wurde ein Fragebogen zur Zwischenevaluierung an alle Vereins- und Gremienmitglieder sowie Projektträger versandt.
Wir möchten mit der Zwischenevaluierung die Arbeit von LEADER bewerten bzw. begutachten. Wo kann etwas verbessert werden? Wie bekommen wir eine aktivere Beteiligung der Wirtschafts- und Sozialpartner als Multiplikatoren für den Entwick-lungsprozess.
Wie können die Kommunen hier unterstützend mitwirken? Oder wie verbessere ich die Wahrnehmung des regionalen Entwicklungsprozess. Solche Fragen und andere möchten wir am 8. November 2017, 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Neckargerach klären. Die Veranstaltung wird von Herrn Bühler vom Büro neuland+ begleitet. LEADER bedeutet auch ständig im Fluss zu bleiben.
Wir würden uns über Ihr Kommen freuen.


Allgemein

Erster LEADER-Projektträger-Stammtisch

Am 12. Oktober 2017 trafen sich zum ersten Mal unsere Projektträger. Geschäftsführer Martin Säurle begrüßte 14 Interessierte im Heustadl in Trienz. Im…

Am 12. Oktober 2017 trafen sich zum ersten Mal unsere Projektträger. Geschäftsführer Martin Säurle begrüßte 14 Interessierte im Heustadl in Trienz. Im Vordergrund des Treffens stand der Austausch von Erfahrungen während des ganzen Antrags- und Abrechnungsverfahrens.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich ans Eingemachte. Die Projektträger hatten viele Fragen und da bei jedem Projektträger der Stand im Antragsverfahren unterschiedlich war konnte jeder jedem helfen. So entstand eine Stimmung des Mit- und Füreinander. Sofort wurden Netzwerke gebildet und Kooperationen geschmiedet. Das Treffen war für alle ein großer Erfolg und wird auf jeden Fall wiederholt.


Allgemein

Jetzt um LEADER-Mittel bewerben!

In der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv startet der sechste Projektaufruf. Erneut stehen 400.000 Euro EU-Mittel für die Förderung von Projekten…

In der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv startet der sechste Projektaufruf. Erneut stehen 400.000 Euro EU-Mittel für die Förderung von Projekten bereit. Projektbewerbungen können bis zum 11. Dezember 2017 bei der LEADER Geschäftsstelle gestellt werden. Jeder kann sich mit seinem Projekt bewerben.
Alle Projektbewerbungen werden von einem regionalen Auswahlausschuss (28 Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunen) anhand definierter Projektauswahlkriterien bewertet. Die Projekte stehen somit in gegenseitiger Konkurrenz um die 400.000 Euro EU-Mittel. Für Projekte von Privatpersonen, Unternehmern und Vereinen stellt das Land Baden-Württemberg weitere Gelder zur Verfügung. Die Entscheidung über die Förderung der Projekte fällt am 18. Januar 2018.
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg für den ländlichen Raum. Ziel ist, die ländlichen Regionen sozial, kulturell und wirtschaftlich zu stärken. In den Handlungsfeldern Erhalt der Kulturlandschaft, Neue Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze im Tourismus, Erhalt attraktiver und zukunftsfähiger Dörfer sowie Mitwirkungskultur und bürgerschaftliches Engagement ist eine Projektförderung möglich.

Informationen zum Projektaufruf:

Sechster Projektaufruf
LEADER-Aktionsgruppe Neckartal-Odenwald aktiv

Anträge können ab sofort von allen Interessierten gestellt werden. Die Projektideen müssen sich in den Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) wiederfinden:
1. Erhalt der Kulturlandschaft
2. Neue Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze im Tourismus
3. Erhalt attraktiver, zukunftsfähiger Dörfer
4. Mitwirkungskultur und bürgerschaftliches Engagement

Über die gesamte Förderperiode bis 2020 sind jedes Jahr ca. 2 Projektaufrufe vorgesehen. Projektideen und Projektanträge können jederzeit eingebracht werden.

Informationen über die Projektauswahlkriterien sowie die geltende Fördersatztabelle finden Sie im Regionalen Entwicklungskonzept (S. 55-57 bzw. S. 83-87).

Datum des Projektaufrufs:     
Dienstag, 10. Oktober 2017

Stichtag für die Einreichung der Anträge: 
Montag, 11. Dezember 2017

Voraussichtlicher Auswahltermin:   
Donnerstag, 18. Januar 2018

Themenbereiche: alle Handlungsfelder des REK Neckartal-Odenwald aktiv

Höhe des EU-Budgets für diesen Aufruf: 400.000 €

Mindestfördersumme je Projektantrag: 5.000 €

Kostenobergrenze für die zuwendungsfähigen Gesamtkosten je Projektantrag: 600.000 €


Adresse für die Einreichung der Anträge sowie Kontaktdaten für weitere Informationen:
LEADER Geschäftsstelle
Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.
Anton-Gmeinder-Straße 29
74821 Mosbach
Tel. 06261 / 84 13 95 und -96
info(at)leader-neckartal-odenwald.de

Hinweise:
Der Doppelhaushalt 2018/2019 des Landes wird voraussichtlich erst Ende Dezember 2017 vom Landtag beschlossen werden. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die im Beschluss für Ihr Projekt bereitgestellten Fördermittel unter dem Vorbehalt der noch ausstehenden Entscheidung des Landtags stehen. Erst nach der Verabschiedung des Haushaltes durch den Landtag kann gesagt werden, ob die Fördermittel insgesamt (EU- und Landesmittel) für Ihr Projekt bereit stehen und bewilligt werden können. Auch vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen, vor der offiziellen Bewilligung keinerlei finanzielle Dispositionen für Ihr Vorhaben zu treffen.


Mosbach, den 10. Oktober 2017