Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Bewertungsausschuss für drei nordbadische LEADER-Regionen gegründet

Am 26. Juni kamen die Mitglieder des LEADER-Bewertungsausschusses förmlich zur Einrichtung des Gremiums im Landratsamt in Mosbach zusammen.…

Eine der Bedingungen für eine attraktive LEADER-Förderung ist eine plausible Darstellung der Projektkosten. Dies geschieht üblicherweise auf Grundlage des Vergleichs verschiedener Angebote oder eines Vergabeverfahrens. In Einzelfällen können aufgrund der Individualität der Projekte (z.B. Kunstobjekte oder Sonderbauleistungen mit ausgewiesener Fachexpertise) keine drei Angebote vorgelegt werden. Die Kosten können somit nicht im Regelverfahren plausibilisiert werden. Bislang konnte für diese Kosten keine Förderung ermöglicht werden.

Hier haben die drei LEADER-Regionen Badisch Franken, Neckartal-Odenwald aktiv und Kraichgau nun gemeinsam Abhilfe geschaffen. . Der Neckar-Odenwald-Kreis hat für die drei Regionen einen Bewertungsausschuss eingerichtet. Diesem Bewertungsausschuss gehören elf ausgewiesene Experten aus den Bereichen „Bau- und Planungsleistungen“ sowie „Kunst und Kultur“ an. Sie wurden auf der letzten Sitzung des Kreistags in das neue Gremium berufen.

Im Bedarfsfall kommen die Experten aus den Teilausschüssen zusammen. Sie entscheiden, ob die vom Projektträger veranschlagten Kosten realistisch, angemessen und wirtschaftlich sind. Bei positivem Votum können die Bewilligungsstellen des Landes die Kosten anerkennen und dem Projektträger eine entsprechende Förderung genehmigen. Damit wurde eine weitere Lücke im Bewilligungsverfahren geschlossen; zusätzliche Gelder können ausgezahlt werden.

Herzlichen Dank an die Experten des Bewertungsausschusses.


Allgemein

Bewertungsausschuss für drei nordbadische LEADER-Regionen gegründet

Am 26. Juni kamen die Mitglieder des LEADER-Bewertungsausschusses förmlich zur Einrichtung des Gremiums im Landratsamt in Mosbach zusammen.…

Eine der Bedingungen für eine attraktive LEADER-Förderung ist eine plausible Darstellung der Projektkosten. Dies geschieht üblicherweise auf Grundlage des Vergleichs verschiedener Angebote oder eines Vergabeverfahrens. In Einzelfällen können aufgrund der Individualität der Projekte (z.B. Kunstobjekte oder Sonderbauleistungen mit ausgewiesener Fachexpertise) keine drei Angebote vorgelegt werden. Die Kosten können somit nicht im Regelverfahren plausibilisiert werden. Bislang konnte für diese Kosten keine Förderung ermöglicht werden.

Hier haben die drei LEADER-Regionen Badisch Franken, Neckartal-Odenwald aktiv und Kraichgau nun gemeinsam Abhilfe geschaffen. . Der Neckar-Odenwald-Kreis hat für die drei Regionen einen Bewertungsausschuss eingerichtet. Diesem Bewertungsausschuss gehören elf ausgewiesene Experten aus den Bereichen „Bau- und Planungsleistungen“ sowie „Kunst und Kultur“ an. Sie wurden auf der letzten Sitzung des Kreistags in das neue Gremium berufen.

Im Bedarfsfall kommen die Experten aus den Teilausschüssen zusammen. Sie entscheiden, ob die vom Projektträger veranschlagten Kosten realistisch, angemessen und wirtschaftlich sind. Bei positivem Votum können die Bewilligungsstellen des Landes die Kosten anerkennen und dem Projektträger eine entsprechende Förderung genehmigen. Damit wurde eine weitere Lücke im Bewilligungsverfahren geschlossen; zusätzliche Gelder können ausgezahlt werden.

Herzlichen Dank an die Experten des Bewertungsausschusses.