Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Vortrags-Abend Teilhabe für ALLE am 23. Mai

Inklusion für und in der Region - 23. Mai von 17:30 bis 18:00 Uhr per Webex-Onlinekonferenz

Das regionale Entwicklungskonzept (REK) für die Region Neckartal-Odenwald wird fortgeschrieben, der Abschluss steht kurz bevor. Bei zahlreichen Workshops wurden die Zukunftstrends und Handlungsfelder genau unter die Lupe genommen: dabei stand unter anderem als Querschnittsziel und Handlungsfeld „Teilhabe für ALLE“ im Fokus. Aber was bedeutet das? Die Möglichkeit, dass alle Menschen gleichermaßen im Bereich Tourismus, Bildung, Ehrenamt und Digitalisierung am gesellschaftlichen Leben in der Region teilnehmen können. Doch wie kann LEADER dazu beitragen? Dies wollen wir noch näher beleuchten und die Bedarfe eruieren. Interessierte aus der Region sind daher herzlich eingeladen an der Online-Veranstaltung „Teilhabe für ALLE“ am Montag, 23. Mai 2022, 17 bis 18:30 Uhr (Webex-Meeting).

Wer hat es noch nicht erlebt: Wanderwege sind nicht für alle gleichermaßen zugänglich oder entsprechende barrierefreie Angebote nicht sichtbar. Das Ehrenamt wird immer wichtiger, aber die Mitgliederzahlen in den Vereinen sinken. Teilhabe, ob analog oder digital, muss für ALLE möglich sein. Gibt es gute Angebote oder auch Projekte, die Mehrwerte in der ganzen Region generieren? Der Workshop bietet einen Austausch zu diesen Themen. Die Ergebnisse fließen in unsere Entwicklungsstrategie ein. Sowohl die Tourismusgemeinschaft Odenwald, die Bürgerstiftung Mosbach, der Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises als auch die Johannes Diakonie Mosbach werden hier Impulse setzen.

Im Anschluss an die Kurz-Vorträge findet je nach Teilnehmendenzahl ein offener Austausch in Kleingruppen oder im Plenum statt. Die Ergebnisse werden dann am Schluss besprochen.

Vor dem Hintergrund der auch für eine Online-Veranstaltung begrenzten Teilnehmendenzahl, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Um den Teilnahmelink zu erhalten, sollten Interessierte bei der Geschäftsstelle melden: info(at)leader-neckartal-odenwald.de


Allgemein

Der 9. Mai ist Europatag!

Schuman-Erklärung am 9. Mai 1950 als Startschuss für unser Europa heute. Die Europäische Union ist Garant für Friede, Freiheit und Wohlstand.

Der 9. Mai 1950 war ein ganz entscheidender Schritt auf diesem Weg. Der damalige französische Außenminister Robert Schuman stellte in der Pariser Rede seine Vision von Europa dar. Die Schuman-Erklärung mündete in der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, aus der sich die Europäische Union entwickelte, wie wir sie heute kennen. Auch dank verschiedener Förderprogramme für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung der Europäischen Union ist sie Garant für Friede, Freiheit und Wohlstand.

Seit 1991 fließen europäische Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) in die ländlichen Räume, um innovative regionale Projekte zu realisieren. Die Region Neckartal-Odenwald ist in seiner heutigen Gestalt seit 2015 Teil von LEADER. LEADER zeichnet sich durch den bottom-up-Ansatz aus, ist ein basisdemokratisches Förderprogramm. Unser Auswahlausschuss, ein 28-köpfiges Gremium mit Personen aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen entscheidet über die LEADER-Förderung von Projekten. Seit 2015 konnten in unserer Region 62 Projekte unterstützt werden - so geschieht Regionalentwicklung vor Ort. Mit dem europäischen Förderprogramm LEADER.

Im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg gibt es einen Infostand zum Europatag. Zum Bericht mit mehr Infos: https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/wirtschaft/europatag.html

Bildquelle: Rhein-Neckar-Kreis
 

 


Allgemein

Die Jugend ist am Zug

Zur Zeit sind wir mitten in der Bewerbungphase für neue LEADER-Förderperiode 2023-2027. Um sie fertigzustellen, sollen interessierte Jugendliche aus…

Zur Zeit sind wir mitten in der Bewerbungphase für neue LEADER-Förderperiode 2023-2027. Um sie fertigzustellen, sollen interessierte Jugendliche aus der Region Neckartal-Odenwald, Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen oder vom Zentrum beruflicher Schulen, Auszubildende oder Studierende in einem Online-Workshop ihre Meinung einbringen. Hier kommen Jugendliche direkt zu Wort. Was kann besser gemacht werden? Was ist wichtig für die Zukunft, wo müssen wir nachlegen, welche Projekte wären sinnvoll? Ziel ist der gemeinsame Austausch und Projektimpulse für die Region.

In der jetzigen Förderperiode konnte die Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv bereits viele Projekte für die Jugend anstoßen. So z.B. Generationenspielplätze, Kleinspielfelder, Flowtrail und einen Bikepark. Sollte die Bewerbung Früchte tragen, wird die LEADER-Region für die nächsten Jahre wieder mit Fördergeldern rechnen können. Eines der Querschnittsziele im Regionalen Entwicklungskonzept ist das Thema „Jugend“.

Termin des Workshops: 20. Mai 2022 um 18.00 Uhr virtuell über Webex.

Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldung bitte unter dem folgenden Link: https://eveeno.com/130500707