Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

7. Projektaufruf gestartet - Bewerbungsfrist 18. Juni

Der 7. Projektaufruf ist gestartet. 450.000 Euro EU-Mittel + zusätzliche Landesgelder stehen für tolle und innovative Projekte bereit.

Bewerben können sich alle Privatpersonen, Unternehmen, Vereine & Verbände sowie Kommunen. Bewerbungsfrist ist der 18. Juni - bitte nehmen Sie vorab frühzeitig Kontakt zur Geschäftsstelle auf. Die Entscheidungen zur LEADER-Förderung fallen am 16. Juli durch den vereinsinternen 28-köpfigen Auswahlausschuss.


Allgemein

450.000 Euro im LEADER-Fördertopf

Ab 3. Mai startet der 7. Projektaufruf. Anträge in allen Handlungsfeldern möglich.

Haben Sie eine Projektidee zu den Themen Erhalt der Kulturlandschaft,  Belebung der Ortskerne und Einrichtungen für die Nahversorgung, die Verbesserung der touristischen Infrastruktur oder auch Projekte des bürgerlichen Engagements? Möglicherweise benötigen Sie auch Unterstützung bei einem künstlerischen oder kulturellen Projekt.

Die Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald e.V. startet ab 3. Mai ihren 7. Förderaufruf.  Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen können sich bis zum 18. Juni 18 bei uns um Fördermittel der Europäischen Union bewerben. In diesem Förderaufruf werden insgesamt 450.000 Euro an EU-Mitteln ausgeschüttet; hinzu kommen weitere Landesmittel.

Kommen Sie auf uns zu und wir werden gemeinsam Ihr Projekt oder Ihre Idee auf den Weg bringen.

 


Allgemein

Informationsveranstaltung für die Gemeinden im LEADER-Gebiet

Bürgermeister und Gemeindemitarbeiter drückten die Schulbank

Am 24. und 25. April lud die LEADER Geschäftsstelle alle Gemeinden im LEADER-Gebiet zu einer umfassenden Informationsveranstaltung ein. Die Schulungen wurden in Mosbach und Schönbrunn durchgeführt. Wie funktioniert ein Antragsverfahren, wann kann ich einen Projektantrag stellen? Diese und andere Fragen wurden anhand einer Power-Point-Präsentation den Teilnehmern näher gebracht. Auch die Möglichkeiten, die eine LEADER-Förderung bietet, wurden beleuchtet. Anhand von schon bestehenden Projektbeispielen konnten sich die Teilnehmer ein Bild von der Vielfältigkeit des Förderumfanges machen. Die Geschäftsstelle freut sich, dass die Veranstaltungen so gut besucht wurden.