Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Sieglinde Pfahl zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt

Mitgliederversammlung des LEADER-Vereins Neckartal-Odenwald aktiv

Die Mitgliederversammlung des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald…

Mitgliederversammlung des LEADER-Vereins Neckartal-Odenwald aktiv

Die Mitgliederversammlung des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv gab am 18. April 2018 einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Eröffnet wurde die Versammlung durch den Vorstandsvorsitzenden Klaus Schölch im Bürgersaal von Waldwimmersbach.

Im Fokus standen dabei die Wahlen im Vorstand und der Mitglieder sowie der Vertretungspersonen im Auswahlausschuss. Durch den Rücktritt des Vorsitzenden musste die Vorstandschaft neu besetzt werden. Heiligkreuzsteinachs Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl wurde einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Zu ihrer Vertretung wurde Norman Link, Bürgermeister von Neckargerach und Zwingenberg gewählt. Neu im Vorstand sind Manfred Schärpf und Arno Gätschenberger. Auch im 28-köpfigen Auswahlausschuss gab es einige personelle Veränderungen. Im weiteren Verlauf präsentierte Bürgermeister Frey in seiner Eigenschaft als Kassenprüfer den Prüfbericht. Der Vorstand konnte daraufhin entlastet werden.Nach knapp drei Jahren Vereinsgründung kann der Verein auf 19 beschlossene Projektanträge mit einem Fördervolumen von 1,23 Mio. Euro zurückblicken. Damit setzte er Gesamtinvestitionen von ca. 2,77 Mio. Euro in der Region frei. Auf einer Informationstafel konnten sich die Mitglieder über die einzelnen Projekte informieren. Die Mitglieder erhielten noch einen Ausblick auf die nächsten Termine und Veranstaltungen, so zum Beispiel dass der nächste Projektaufruf am 3. Mai 2018 beginnen wird. Danach wurden Herrn Schölch und Frau Pfahl Präsente für ihre tatkräftige Unterstützung überreicht.


Allgemein

LEADER - Bürgersprechstunden vor Ort

Was bedeutet LEADER? Wie komme ich an Fördergelder? Für diese und noch mehr Fragen stand die Geschäftsstelle LEADER Rede und Antwort.

Die Geschäftsstelle der LEADER Region Neckartal-Odenwald aktiv war im März und April in den vier Gemeinden Epfenbach, Schönau, Elztal und Neckargerach unterwegs, um LEADER an die Frau oder auch an den Mann zu bringen. Hier konnten sich Interessierte aus der LEADER Region Neckartal-Odenwald zu allen Themen rund um LEADER informieren. Es gab viele interessante Gespräche und zum Teil schon konkrete Pläne für Projekte. Der nächste Projektaufruf beginnt am 3. Mai und vielleicht haben sich die Dienstreisen gelohnt.