Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Bewerbungsfrist für Projektanträge endete am 15. Juni 2016

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016. …

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016.

Nachdem bei der ersten Auswahlentscheidung im Februar bereits vier Projekte auf den Weg gebracht wurden, freut sich der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. über acht Projektanträge.

Am 11. Juli werden die Projekte vom Auswahlausschuss bewertet. Welche Projekte daraufhin mit einer LEADER-Förderung rechnen können, erfahren Sie hier.


Allgemein

Bewerbungsfrist für Projektanträge endete am 15. Juni 2016

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016. …

 

Der zweite Förderaufruf der LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. zur Einreichung von Projektanträgen endete am 15. Juni 2016.

Nachdem bei der ersten Auswahlentscheidung im Februar bereits vier Projekte auf den Weg gebracht wurden, freut sich der LEADER-Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. über acht Projektanträge.

Am 11. Juli werden die Projekte vom Auswahlausschuss bewertet. Welche Projekte daraufhin mit einer LEADER-Förderung rechnen können, erfahren Sie hier.


Allgemein

Infoveranstaltung Ehrenamtliche Fahrdienste und Bürgerbusse

Am Mittwoch, 6. April findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamtliche Fahrdienste und Bürgerbusse statt. Gemeinsam mit dem…

Fehlt es in Ihrer Kommune an Mobilitätsangeboten? Besteht Interesse an der Einrichtung eines ehrenamtlichen Fahrdienstes oder eines Bürgerbusses? Haben Sie konkrete Fragen zur Umsetzung eines solchen Angebots?

Alle Kommunen, Vereine und Verbände sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über verschiedene Angebotsformen und Fördermöglichkeiten zu informieren. Dr. Martin Schiefelbusch von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg wird zudem einen Mini-Leitfaden für die Praxis präsentieren. 

Die Veranstaltung findet am 6. April um 18:00 Uhr in der Alten Schule in Schönbrunn-Allemühl statt. Adresse: Scheffelstraße 1 in 69436 Schönbrunn. Bitte melden Sie sich bei der LEADER-Geschäftsstelle zu dieser Veranstaltung an.

Das Einladungsschreiben mit Programm finden Sie hier.


Förderungen

Vier Projekte für die LEADER-Förderung

Erstmals wurden in der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv Projektentscheidungen getroffen. Der Auswahlausschuss beschloss vier Projekte für die…

Neunkirchen. Aufgrund einer Priorisierungsliste und vor allem mit Blick auf das im Vorfeld ausgelobte Fördermittel-Budget in Höhe von insgesamt 400.000 Euro  EU-Mitteln können die nachfolgenden vier Projektanträge vorbehaltlich der Bewilligung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe mit einer LEADER-Förderung rechnen.

-      Existenzgründung „Wellenreiter – tiergestützt Therapie und Pädagogik in Heiligkreuzsteinach

-       Umwandlung einer leerstehenden Lager zum Kulturzentrum „Depot 15/7“ in Eberbach

-       Besser Biken in der Brunnenregion im Gemeindeverwaltungsgebiet  Waibstadt

-       DRK Schulungsraum mit Lager und Garage in Billigheim-Allfeld

Insgesamt wurden sechs Projektanträge in der Sitzung des Auswahlausschusses des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.im Bürgersaal in Neunkirchen im Einzelnen bewertet und abschließend beschlossen. Zuvor hatten die Projektträger die Möglichkeit, ihr Vorhaben dem Entscheidungsgremium vorzustellen.

Auf tolle Präsentationen mit Bild und Ton folgten spannende Diskussionen im Auswahlausschuss. Denn es ging um die Bewertung und die Vergabe der 400.000 Euro. Zwei Projekte konnten nicht berücksichtigt werden.

Der nächste Projektaufruf erfolgt voraussichtlich Mitte März 2016.


Allgemein

Vier Projekte für die LEADER-Förderung

Erstmals wurden in der LEADER-Region Neckartal-Odenwald aktiv Projektentscheidungen getroffen. Der Auswahlausschuss beschloss vier Projekte für die…

Neunkirchen. Aufgrund einer Priorisierungsliste und vor allem mit Blick auf das im Vorfeld ausgelobte Fördermittel-Budget in Höhe von insgesamt 400.000 Euro  EU-Mitteln können die nachfolgenden vier Projektanträge vorbehaltlich der Bewilligung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe mit einer LEADER-Förderung rechnen.

-      Existenzgründung „Wellenreiter – tiergestützt Therapie und Pädagogik in Heiligkreuzsteinach

-       Umwandlung einer leerstehenden Lager zum Kulturzentrum „Depot 15/7“ in Eberbach

-       Besser Biken in der Brunnenregion im Gemeindeverwaltungsgebiet  Waibstadt

-       DRK Schulungsraum mit Lager und Garage in Billigheim-Allfeld

Insgesamt wurden sechs Projektanträge in der Sitzung des Auswahlausschusses des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.im Bürgersaal in Neunkirchen im Einzelnen bewertet und abschließend beschlossen. Zuvor hatten die Projektträger die Möglichkeit, ihr Vorhaben dem Entscheidungsgremium vorzustellen.

Auf tolle Präsentationen mit Bild und Ton folgten spannende Diskussionen im Auswahlausschuss. Denn es ging um die Bewertung und die Vergabe der 400.000 Euro. Zwei Projekte konnten nicht berücksichtigt werden.

Der nächste Projektaufruf erfolgt voraussichtlich Mitte März 2016.