Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Archiv

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Allgemein

Chance auf weitere sieben LEADER – Jahre

Verein Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V. will sich erneut für das EU-Förderprogramm LEADER bewerben. Bürgerbeteiligungsprozess startet…

Bis zum 15. Februar 2021 konnte der LEADER-Verein Neckartal-Odenwald aktiv sein Interesse für eine weitere LEADER-Periode beim Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Baden-Württemberg bekunden. Dafür wurde die Interessenbekundung, welche zuvor im Vorstand ausgearbeitet wurde, nach Stuttgart geschickt. Der Verein möchte weitere sieben Jahre das EU-Förderprogramm LEADER für eine zukunftsgerichtete Entwicklung der Region nutzen.

Um bei der Bewerbung  für die neue Förderperiode erfolgreich zu sein, müssen allerdings einige Hürden genommen werden. In den kommenden Wochen wird ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. Hier werden Themenschwerpunkte, neue Ideen und Startprojekte entwickelt. Diese Ideen sollen in den 28 Kommunen umgesetzt werden. Dazu werden Workshops, Online-Befragungen und Veranstaltungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in einem Regionalen Entwicklungskonzept zusammengeführt, welches Grundlage für eine Bewerbung als LEADER-Region ist. Jeder Bürger kann dazu beitragen. Wie und wo, wird rechtzeitig in den Medien bekannt gegeben. Eine Auftaktveranstaltung ist für den 14. Juni 2021geplant. In der laufenden Förderperiode wurden 48 Projekte erfolgreich gefördert. Viele im Bereich Grundversorgung und Tourismus. Auch zwölf Vereine erhielten eine Förderung. „Mit LEADER wird Europa vor Ort erlebbar. Innovative  Ideen stärken den ländlichen Raum und machen unsere Dörfer attraktiv“ so die Vereinsvorsitzende Sieglinde Pfahl.