
Archiv
LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.
Abschluss- und Evaluierungsbericht 2014-2020
Im Sommer 2015 ging es richtig los mit LEADER in der Region. Was wurde erreicht? Daten und Fakten, Einschätzungen und Bewertungen - das finden Sie in unserem Evaluierungs- und Abschlussbericht.
Gerne senden wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu, melden Sie sich bei uns!
20. LEADER-Projektaufruf gestartet
Am 10. Januar startete der Projektaufruf für LEADER-Projekte in der Region Neckartal-Odenwald. Interessierte können sich bis 10. Februar mit ihren Projekten bewerben. Es stehen 210.000 Euro EU-Mittel zuzüglich weiterer Landesmittel zur Verfügung. Die Fördersätze variieren je nach Projekt zwischen 25% und 60%. Es werden insbesondere Projekte gesucht, die in der Planung weit fortgeschritten sind, aber noch nicht begonnen wurden. Der LEADER-Auswahlausschuss tagt am 17. Februar und wählt die besten Projekte zur Förderung aus.
Grundvoraussetzung für eine Förderung aus LEADER für die Jahre 2021 und 2022 ist eine hinreichende Projektreife. Das Projekt soll deshalb bereits zum Zeitpunkt der Beschlussfassung in der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) konzeptionell soweit fortgeschritten sein, dass unmittelbar nach einer Förderzusage durch die LAG eine Antragstellung bei der zuständigen Bewilligungsbehörde möglich ist. Das heißt, dass bereits die für eine Bewilligung notwendigen Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen sein sollen (zum Beispiel je 3 Angebote zur Kostenplausibilisierung, evtl. Baugenehmigungen, finaler Kosten- und Finanzierungsplan/Finanzierungszusagen der Hausbank, usw.).
Erinnerung: Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur sowie aus der Landschaftspflege können noch bis zum 25. Januar eingereicht werden. Gleiches gilt für Projekte im Regionalbudget. Mit diesem lassen sich kleine Projekte – mit Kosten bis 20.000 Euro netto – attraktiv mit 80% in einem einfachen Verfahren fördern. Die Entscheidung fällt voraussichtlich am 8. März.