Der Ländliche Raum ist für Baden-Württemberg nicht nur landschaftlich prägend. Er ist die ökologische und ökonomische Kraftquelle unseres Landes, bietet hohe Lebensqualität für Jung und Alt und ist die Heimat des Ehrenamtes. Gleichzeitig steht der Ländliche Raum vor absehbaren strukturellen Herausforderungen, die viele Bereiche betreffen – von der Grundversorgung bis zur Mobilität.
Im neuen „Kabinettsausschuss Ländlicher Raum“ arbeiten deshalb alle Fachressorts der Landesregierung im Sinne einer integrierten Politik zusammen. Gemeinsam will die Landesregierung eine Gesamtstrategie entwickeln und kreative Lösungsansätze in Modellprojekten erproben.
Um den komplexen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, sollen möglichst viele Menschen eingebunden werden, die sich auf den verschiedensten Ebenen für den Ländlichen Raum interessieren und engagieren. Im Rahmen von regionalen Bürgerdialogen möchte Herr Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ideen sammeln, wie das Leben auf dem Land attraktiv bleiben kann.
Hierzu lädt Sie Herr Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in gemeinsamer Verbundenheit mit „unserem" Ländlichen Raum sehr herzlich am 20. Februar 2016 um 19.30 Uhr ins Schlosshotel Ravenstein ein.
Mehr erfahren Sie unter: http://www.lel-bw.de/pb/site/pbs-bw-new/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/alr/09_Veranstaltungen_2017/pdf_Flyer/1702-07_flyer_KALR_B%C3%BCrgerdialog_Entw%20161216.pdf