Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Meldung

LEADER Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Zwei Projekte entlang der Steinach ausgewählt

Auswahlausschuss beschließt LEADER-Förderung für Erholungsprojekte in Schönau und Heiligkreuzsteinach

Bürgermeister Bernhard Knörzer präsentierte den Mitgliedern des LEADER-Auswahlausschusses den fertiggestellten und geförderten Sport- und Bewegungspark in seiner Gemeinde Neunkirchen. Im Anschluss wurden zwei Projektbewerbungen bearbeitet: Die „Plateauanlage mit Blick auf das Steinachtal“ in Schönau sowie das „Natur- und Erholungserlebnis“ in Heiligkreuzsteinach. Die beiden Kommunen möchten durch naturnahe Raststätten neue Erholungs- und Kommunikationstreffpunkte schaffen.

In Schönau soll ein großer Rastplatz mit Weitsicht am Wander- und Radweg nach Altschönau entstehen. Sitzmöglichkeiten, Waldsofas und Informationen zur Wassergewinnung im Tal stehen den jungen wie alten BürgerInnen und Gästen zur Verfügung. Ein kleiner Bach und eine ausgedehnte Wiese laden zum Spielen ein. Eine Sandsteinmauer in Trockenbauweise soll Reptilien einen neuen Lebensraum bieten.

In Heiligkreuzsteinach sollen in allen Ortsteilen Waldsofas oder Insektenhotels entstehen. Die Waldsofas sollen an Wanderwegen oder Spielplätzen installiert werden. Das Motto: Die Natur an besonders schönen Orten genießen sowie die Kinder beim Spielen begleiten und dabei selbst entspannen. Die Insektenhotels sollen die Natur stärken und für Artenvielfalt sensibilisieren.

Der Auswahlausschuss um die Vorsitzenden Sieglinde Pfahl und Norman Link stimmte den Anträgen einstimmig zu.

Da voraussichtlich weitere LEADER-Fördergelder im Oktober zur Verfügung stehen werden, wurde eine weitere Bewerbungsrunde beschlossen. Antragsteller können sich bis 8. Oktober mit ihren Projekten bewerben. Voraussetzung ist, dass diese sofort umsetzbar sind, also beispielsweise Genehmigungen bereits vorliegen. Infos und Bewerbungen hier!